Content Optimierung & Content Audi

bigstock 218121679Sie möchten Ihren Online-Shop im Internet hervorheben und viele Seitenbesucher anziehen? Dann benötigen Sie optimierte Seiteninhalte, die auf Ihre Kunden und Ihr Shop-Profil zugeschnitten sind. Kategorie und Produkt Text sollten gut gewählt werden und zueinander passen. Es ist wichtig, dass der Kunde eine verständliche Menüführung vorfindet und durch interessanten Content auf Ihren Seiten gehalten wird. Das richtige Wort am richtigen Platz zur richtigen Zeit wirkt. Kategorie und Pkrodukt Text sollten zudem SEO-tauglich sein, um einen guten Platz in den Suchmaschinen zu erzielen. Eine Online-Shop-Seite, die gut gestaltet ist, aber einen schlechten Platz in den Suchmaschinen hat, lockt kaum Besucher an.

Was macht gute SEO-Texte aus?
Zu einem guten SEO-Text gehört es, die Texte nicht nur für die gute Suchmaschinenplatzierung zu schreiben. Der Besucher des Online Shops sollte die Texte verstehen können und bei einem Produkt Text eine übersichtliche Produktbeschreibung vorfinden. Texte, die beispielsweise auf eine hohe Keyword-Dichte ausgelegt sind, müssen Suchmaschinen nicht gefallen und gefallen unter Umständen auch den Kunden nicht. Denn Suchmaschinen, wie beispielsweise Google, sind auf die Bedürfnisse der Nutzer eingestellt und erkennen anhand der Suchanfrage, welche Absichten ein Nutzer verfolgt. Es werden dem Nutzer dann Seiten angezeigt, die am Besten zu der Suchanfrage passen.

Wie kann eine Suchmaschine die SEO-Texte verstehen und gut platzieren?
Suchmaschinen müssen den Text verstehen und erkennen können, welche Nutzer erreicht werden sollen und worum es im Text bzw. im Online-Shop geht. Startseiten, auch von Online-Shops, umfassen mindestens 300 Worte und können sogar 1000 Worte lang sein. Entscheidend ist aber nicht reine Wortanzahl, sondern der Inhalt des Textes. Dieser sollte dem Seitenbesucher, im Falle eines Online-Shops, dem potenziellen Kunden, einen Mehrwert bieten und das Interesse des Kunden an den Produkten wecken. Kategorie und Produkt Text können und sollten ein Haupt-Keyword besitzen, nach dem ein potenzieller Kunde häufig sucht. Das Haupt-Keyword, auch Fokus-Keyword gennannt, kann auch aus mehreren Worten bestehen.

Des Weiteren sollten auch Synonyme oder dem Haupt-Keyword verwandte Begriffe im Text vorkommen, die der potenzielle Kunde als Keywordbegriffe in der Suchmaschine eingeben könnte. Selbstverständlich ist, neben Mehrwert, Keyword-Dichte und einem Text von mindestens 300 Worten, auch die Rechtschreibung ein wichtiger Faktor. Ein Ausschlusskriterium für Google ist übrigens doppelter Content. Das bedeutet, dass der Seiteninhalt nirgendwo abgeschrieben sein darf und möglichst authentisch verfasst ist.

Einen guten SEO-Text zu verfassen ist nicht leicht. Ich helfe Ihnen gerne bei der Gestaltung von Shop-Texten und freue mich auf Ihre Aufträge.